Zölle, Verbrauchsteuern & Außenwirtschaftsrecht

Zölle, Verbrauchsteuern & Außenwirtschaftsrecht

Angebotsanfrage

Weil der Außenhandel grenzüberschreitende Chancen schafft

Der internationale Handel bietet Unternehmen enorme Chancen – bringt aber auch komplexe Herausforderungen im Zoll-, Verbrauchsteuer- und Außenwirtschaftsrecht mit sich. Unternehmen müssen sowohl nationale als auch supranationale europäische Vorschriften und Durchführungsverordnungen einhalten, um hohe Bußgelder und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Zudem unterliegen diese Regelungen einem kontinuierlichen Wandel, der durch sich verändernde handelspolitische Rahmenbedingungen bedingt ist. Wir unterstützen Sie dabei, rechtssicher zu agieren, Risiken zu minimieren und Ihre globale Geschäftstätigkeit erfolgreich zu gestalten. Mit uns können Sie Ihre internationalen Handels- und Zollprozesse rechtskonform sowie effizient gestalten und flexibel auf regulatorische Neuerungen reagieren.

Zollrecht

Zollrecht

Exportorientierte Unternehmen stehen täglich vor komplexen zollrechtlichen Aufgaben – von der korrekten Zollanmeldung und der Abwicklung von Ein- und Ausfuhren bis hin zur Erfüllung detaillierter Dokumentationspflichten sowie statistischer und sicherheitsrelevanter Meldepflichten. Der Unionszollkodex (UZK) und seine Durchführungsverordnungen bilden den rechtlichen Rahmen für das Zollrecht der Europäischen Union. Gemäß dem Unionszollkodex können Waren in verschiedene Zollverfahren überführt werden. Wir unterstützen Sie bei der effizienten Steuerung zollrechtlicher Vorgänge, der Prozessoptimierung zur Reduzierung von Einfuhrabgaben sowie der Nutzung von Freihandelsabkommen und Zollbefreiungen.
Besondere Verbrauchsteuern

Besondere Verbrauchsteuern

Der Umgang mit verbrauchsteuerpflichtigen Waren unterliegt in Deutschland und der Europäischen Union komplexen rechtlichen Vorgaben. Das Verbrauchsteuerrecht ist Teil des Steuerrechts und die Gewinnung, Herstellung, Lagerung, Beförderung sowie die gewerbliche Verwendung verbrauchsteuerpflichtiger Waren wie beispielsweise Strom stehen unter der Aufsicht der deutschen Zollverwaltung. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Einreichung verbrauchsteuerrechtlicher Erklärungen sowie der Entwicklung von Optimierungsstrategien für Verbrauchsteuern. Zudem bieten wir Beratung bei Restrukturierungen und der Neuausrichtung von Handelsströmen.
Außenwirtschaftsrecht

Außenwirtschaftsrecht

Unternehmen, die international tätig sind, stehen angesichts der geopolitischen Veränderungen vor immer komplexeren Herausforderungen. Durch die Anpassung nationaler und internationaler Rechtsvorschriften müssen grenzüberschreitende Produktions- und Lieferketten ständig überprüft und neu ausgerichtet werden. Exportorientierte Unternehmen sind verpflichtet, sowohl die nationalen Vorgaben des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) und der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) als auch die Regelungen der Europäischen Union einzuhalten. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderter Strategieberatung zu Exportkontrollen, Sanktionen und Embargos sowie bei der Durchführung detaillierter Compliance-Checks, um potenzielle Verstöße frühzeitig zu erkennen und Abwehrstrategien zu entwickeln.

Politische und wirtschaftliche Entwicklungen weltweit führen zu regelmäßigen Anpassungen des US-Exportkontrollrechts, der EU-Exportbestimmungen und der Sanktionsregime. Besonders im Fokus stehen dabei die extraterritorialen Auswirkungen nationaler außenwirtschaftsrechtlicher Vorschriften, insbesondere in den USA und China. Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind, müssen sich an diese oft komplexen und weitreichenden Regelungen anpassen. Mit BDO an Ihrer Seite können Sie proaktiv auf diese Veränderungen reagieren und rechtliche sowie wirtschaftliche Risiken erfolgreich minimieren.

Weil die richtige Strategie über Erfolg entscheidet

Unsere Expertise - 
Ihr Erfolg im internationalen Handel

Die Anforderungen an Unternehmen im grenzüberschreitenden Warenverkehr steigen stetig. Ob Zollrecht, besondere Verbrauchsteuern oder Außenwirtschaftsrecht – die richtige Strategie und professionelle Beratung sind entscheidend, um Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Grenzen überwinden wir mit Ihnen und unserem globalen Netzwerk, mit dem BDO derzeit in 166 Ländern vertreten ist.

Unsere Beratung – 
Macht für Sie den Unterschied

Indirekte Steuern wie Einfuhrabgaben, einschließlich Zöllen, Einfuhrumsatzsteuer, Verbrauchsteuern auf Alkohol, Tabak, Mineralölerzeugnisse und Kaffee sowie Strom und Energieerzeugnisse, ebenso wie Antidumping- und Schutzzölle, gewinnen zunehmend an Bedeutung für den nationalen und internationalen Handel. Gleichzeitig nehmen regulatorische Anforderungen zu. Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten helfen Ihnen, diese Komplexität zu meistern und zugleich Ihre Geschäftsabläufe effizient zu gestalten.

Ihr Vorteil - 
Unser interdisziplinärer Ansatz

Unsere Beraterinnen und Berater arbeiten eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Umsatzsteuer sowie unserem Kooperationspartner, der BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, zusammen. So erhalten Sie Lösungen, die rechtliche Sicherheit, steuerliche Optimierung und praxisnahe Umsetzung vereinen. Gemeinsam navigieren wir Sie sicher durch die vielschichtigen Herausforderungen des Zoll-, Verbrauchsteuer- und Außenwirtschaftsrechts.

Unsere Services – Ausgerichtet an Ihrem Bedarf

Bitte akzeptieren Sie die Präferenzen und Marketing Cookies, um alle Inhalte sehen zu können.
  • Strategieberatung zu Exportkontrollen, Sanktionen und Embargos
  • Unterstützung bei Antidumping-Maßnahmen und handelspolitischen Schutzinstrumenten
  • Steuerung internationaler Compliance-Projekte
  • Nutzung von Freihandelsabkommen zur Zollersparnis
  • Optimierung Ihrer Lieferketten unter Berücksichtigung außenwirtschaftsrechtlicher Vorgaben
  • Vorausschauende Beratung (z. B. Unternehmens-Check-Up, Due-Diligence-Prüfungen)
  • Schulungen und Workshops
  • Beratung zum US-Exportkontrollrecht
  • Erstellung und Einreichung von Erklärungen und Anmeldungen
  • Entwicklung von Optimierungsstrategien für besondere Verbrauchsteuern
  • Beratung bei Restrukturierungen und Neuausrichtung von Handelsströmen
  • Implementierung neuer Buchhaltungs- und ERP-Systeme
  • Schulungen und praxisorientierte Seminare
  • Prozessoptimierung zur Reduzierung von Einfuhrabgaben
  • Nutzung von Zollpräferenzen und Freihandelsabkommen
  • Vertretung in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren
  • Begleitung bei Zollprüfungen und Verfahren mit Hauptzollämtern
  • Durchführung von Unternehmens-Check-Ups und Due-Diligence-Prüfungen
  • Schulungen und Trainings für Ihre Mitarbeiter
  • Versicherungsteuer
  • Luftverkehrsteuer
  • Kfz-Steuer
  • Agrarabgaben, Ausfuhrerstattungen und Binnenmarktvorschriften

Gemeinsam zum Erfolg

Unser Anspruch ist es, nicht nur Ihre Herausforderungen zu bewältigen, sondern aktiv Mehrwerte für Ihr Unternehmen zu schaffen. Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und freuen uns darauf, mit Ihnen zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.


Ihr Weg zu uns

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch oder eine individuelle Angebotsanfrage – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Unser Expertenteam für Zölle, Verbrauchsteuern & Außenwirtschaftsrecht

Grit Köthe

Grit Köthe

Rechtsanwältin, Partnerin, Zölle, Verbrauchsteuern & Außenwirtschaftsrecht
Kontakt anzeigen
Michael Knoll

Michael Knoll

Rechtsanwalt, Senior Manager, Zölle, Verbrauchsteuern & Außenwirtschaftsrecht
Kontakt anzeigen
Sören Premer

Sören Premer

Rechtsanwalt, Senior Manager, Zölle, Verbrauchsteuern & Außenwirtschaftsrecht
Kontakt anzeigen