Unser Engagement für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Bei BDO sind wir überzeugt, dass Bildung, Wissenschaft und Forschung Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft sind. Sowohl gesellschaftlich und politisch als auch mit Blick auf die Wirtschaft werden hier die Grundlagen für eine positive Entwicklung unseres Landes geschaffen.  

Unser Engagement in diesem Bereich manifestiert sich in einer Vielzahl von Initiativen, wobei ein  Schwerpunkt für uns darauf liegt, das Wissen und die Fähigkeiten von Studierenden zu fördern. Durch unsere vielfältigen Kooperationen mit renommierten Hochschulen in Deutschland tragen wir aktiv dazu bei, Studentinnen und Studenten einerseits eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermöglichen und andererseits Einblicke in die Berufsfelder in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung zu erhalten und die Wissenschaft in diesem Bereich zu unterstützen. 

Herausragendes Beispiel für unser Engagement ist die BDO Stiftungsprofessur an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) im Bereich Wirtschaftsinformatik. Diese 2023 gestiftete Professur fokussiert sich auf die Themen Digitale Prüfungsunterstützung und Datenanalyse in der Wirtschaftsprüfung. Besetzt ist die Professur mit Prof. Dr. Andreas Igl, der mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung maßgeblich zur Weiterentwicklung dieser für uns und unsere Branche zentralen Themen beiträgt. 

Ganz im Sinne eines lebenslangen Lernens unterstützen wir daneben auch Initiativen und Einrichtungen, die branchenspezifische Fortbildungen und Qualifizierungen anbieten – wie etwa das 2024 ins Leben gerufene Berliner Institut für Governance & Leadership (BIGL). Als gemeinnütziger Verein und An-Institut der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin möchte das Institut an der Schnittstelle von Forschung und Praxis wirken und Grundlagen für verantwortungsbewusste und zukunftsgerichtete Unternehmensführung schaffen. Als Fördermitglied unterstützen wir dabei, Corporate Governance Akteure, insbesondere Aufsichtsratsmitglieder, fit zu machen für die Herausforderungen der Zukunft. Dabei stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz und Diversität im Fokus.  

 Durch Initiativen wie diese möchten wir nicht nur zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften beitragen, sondern auch den Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis stärken. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige, zukunftsorientierte Bildungslandschaft zu fördern, die den Anforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes gerecht wird. 

Auch darüber hinaus pflegt BDO enge Partnerschaften mit verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen, um den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern. Diese Kooperationen ermöglichen es uns, praxisnahe Projekte und Forschungsinitiativen zu unterstützen, die sowohl Studentinnen und Studenten als auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugutekommen.


Gemeinsam mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 
engagieren wir uns etwa durch:

Dozententätigkeit

Dozententätigkeit

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BDO aus den verschiedensten Bereichen sind neben ihrer Tätigkeit bei uns als Dozentinnen und Dozenten an Hochschulen aktiv. Sie geben so einerseits praxisbezogenes Fachwissen weiter und vermitteln andererseits ein persönliches und realistisches Bild ihres jeweiligen beruflichen Alltags.
Gastvorträge und Workshops

Gastvorträge und Workshops

Unsere Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen in Form von Gastvorträgen und Workshops sowohl an Hochschulen als auch in unseren Offices, um theoretische Inhalte mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen.
Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

BDO unterstützt Forschungsprojekte, die innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaft entwickeln. Durch den Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern tragen wir zur Schaffung von neuem Wissen bei.
Preise und Förderprogramme

Preise und Förderprogramme

Wir fördern an verschiedenen Hochschulen talentierte Studentinnen und Studenten sowie Projekte und legen dabei einen Fokus auf die Weiterentwicklung der Fokusthemen unseres Berufsstands. Auch jenseits dieser Themen engagieren wir uns durch Auslobung von Preisen oder Spendentätigkeit für die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Beispielsweise dotiert die mit BDO eng verbundene Professor Hans-Heinrich Otte-Stiftung die im Zwei-Jahres-Rhythmus durch die Universität und Kaufmannschaft zu Lübeck erfolgende Vergabe des Thomas-Fredenhagen-Preises für Patente und Schutzrechtsentwicklungen sowie Transfer- und Wirtschaftskooperationen nebst eines Zusatzpreises für besondere Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Neben diesem Engagement fördern und unterstützen wir Studentinnen und Studenten ganz praktisch durch Praktika und Werkstudentenstellen in den verschiedensten Bereichen unserer Offices. Praxisnahe Erfahrungen helfen, einen guten Einstieg in die Berufswelt zu finden sowie Schwerpunkt- oder Fachthemen zu identifizieren.