BDO berät Westfalen Weser Energie beim Erwerb einer 50%-Beteiligung an der LSF Energy

Ein interdisziplinäres Team der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat die Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG (WWE) beim Erwerb einer 50%-Beteiligung an der LSF Energy GmbH & Co. KG umfassend unterstützt. Die LSF Energy mit Sitz in Lippstadt hat sich auf die Entwicklung und den Betrieb Windkraftanlagen spezialisiert und ergänzt somit ideal die strategischen Ziele der WWE im Bereich der erneuerbaren Energien.

Im Rahmen dieser Transaktion hat BDO die Westfalen Weser Energie während des gesamten M&A-Prozesses beraten. Dazu gehörten eine umfassende Financial, Legal und Tax Due Diligence sowie die Unterstützung bei der Strukturierung der Transaktion und den Vertragsverhandlungen. Die Technical Due Diligence führte die Deutsche WindGuard GmbH mit Sitz in Varel durch. Redeker Sellner Dahs Partnerschaft von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mbB hat zu den fusionskontrollrechtlichen Aspekten der Transaktion unterstützt.

Das Team von BDO, unter der Leitung von André Horn und Dr. Nico Meinzenbach, hat seine Expertise in der Energiewirtschaft unter Beweis gestellt und eine maßgeschneiderte Beratung angeboten.

Tim Tomoschat, Referent Unternehmensstrategie der Westfalen Weser Energie und Andre Hüwel, Prokurist der Westfalen Weser Energie, äußerten sich zur Zusammenarbeit: „Dank der umfassenden Expertise von BDO im Energiebereich konnten wir bei der Durchführung, der Vorbereitung und dem Abschluss des Projektes auf eine hervorragende Unterstützung zählen. Dabei hat sich BDO von der Due Diligence, über die Bewertung bis hin zur Vertragsgestaltung während des gesamten M&A-Prozesses als kompetenter Ansprechpartner bewährt.“

Die Westfalen Weser Energie hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Marktposition im Bereich der erneuerbaren Energien weiter auszubauen und nachhaltige Energielösungen für ihre Kundinnen und Kunden anzubieten. Die Partnerschaft mit LSF Energy wird dazu beitragen, innovative Projekte im Bereich der Energieerzeugung und -vermarktung zu realisieren und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wird ein umfangreiches Windkraftprojekt initiiert. Geplant ist der Bau von über 130 Windkraftanlagen, die mit einer Gesamtinvestition von etwa 1,2 Milliarden Euro errichtet werden sollen.

BDO freut sich, einen weiteren Schritt in der Zusammenarbeit mit der Westfalen Weser Energie gegangen zu sein und einen Beitrag zu deren Wachstumsstrategie leisten zu können.


Beraterinnen und Berater für die Westfalen Weser Energie:

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Corporate Finance (Financial Due Diligence, Bewertung, SPA-Beratung)

  • André Horn (Partner, Federführung)
  • Sebastian Schulz (Director)
  • Corneles Hornig (Senior Manager)
  • Henrik Behr (Manager)
  • Felix Bissa (Manager)
  • Virginia Göpfert (Senior Consultant)
  • Veit Hannuschke (Senior Consultant)
  • Melanie Siekiera (Senior Consultant)
  • Fynn Kemmsies (Consultant)
  • Monisha Nithiyanandam (Consultant)


Tax (Tax Due Diligence, SPA-Beratung)

  • Henrik Meyer (Partner)
  • Heinz-Gerd Hunfeld (Partner)
  • Daniela Lechler (Partnerin)
  • Bärbel Linne (Senior Managerin)
  • Peter Klumpp (Senior Manager)
  • Christin Stöhr (Managerin)
  • Lars Erichsen (Manager)
  • Katrin Agadshanjan (Consultant)

 
Operational & IT Due Diligence

  • Jens Külper (Partner)
  • Felix Lahm (Senior Consultant)


BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Legal Due Diligence und rechtliche Transaktionsberatung)

  • Dr. Nico Meinzenbach (Partner, Corporate M&A / Federführung)
  • Dr. Konstantin Michelsen (Partner, Corporate M&A / Federführung)
  • Dr. Christian Hampel (Partner, Energierecht)
  • Dr. Andreas Graef (Partner, Öffentliches Recht)
  • Julian Lappe (Partner, Corporate M&A)
  • Manfred Hack (Director, Arbeitsrecht)
  • Peter Bellendorf (Senior Manager, Real Estate)
  • Dr. Sandra Flemming (Senior Manager, Energierecht)
  • Jessica Fischer (Senior Manager, IP/IT sowie Datenschutz)
  • Lorenz Frank (Senior Manager, Öffentliches Recht)
  • Alexander Wolff (Senior Manager, Corporate M&A)
  • Antonia Bürger (Manager, Energierecht)
  • Dr. Patricia Sirchich von Kis-Sira (Manager, Finanzierungen)
  • Christian Hülsmann (Manager, Finanzierungen)
  • Dr. Hilmar Müller (Manager, Commercial)
  • Gregor Tylewski (Senior Consultant, Corporate M&A)
  • Severin Melcop (Senior Consultant, Energierecht)
  • Daniel Ruhlmann (Consultant, Corporate M&A)
  • Niklas Burke (Consultant, Öffentliches Recht)

Daneben waren auch die Redeker Sellner Dahs Partnerschaft von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten mbB (fusionskontrollrechtliche Beratung) und die Deutsche WindGuard GmbH (Technische Due Diligence) beteiligt.