Stationäre Leistungserbringer

Stationäre Leistungserbringer

.
 

Angebotsanfrage

Weil stationäre Versorgung zukunftssicher sein muss


Innovation als Schlüssel zur Gesundheitsversorgung 

Krankenhäuser, Rehabilitations- und Vorsorgekliniken, Pflegeeinrichtungen, psychiatrische Einrichtungen und Ordensvereinigungen bilden gemeinsam das Rückgrat der stationären Gesundheitsversorgung. Jedes dieser Segmente bringt spezifische Anforderungen und Herausforderungen mit sich. Der Druck auf diese Einrichtungen wächst stetig: Qualitäts- und Effizienzanforderungen steigen, der Wettbewerb wird intensiver, und regulatorische Vorgaben werden immer komplexer. Innovative Ansätze sind unverzichtbar, um diesen Veränderungen gerecht zu werden.

Herausforderungen stationärer Leistungserbringer


Finanzielle Stabilität:
Einrichtungen wie Krankenhäuser, Pflegeheime und Rehakliniken müssen ihre Versorgung sichern, während sie gleichzeitig in neue Technologien und Infrastruktur investieren.

Investitionsstau:
Veraltete Strukturen erschweren die Modernisierung und die Einführung neuer Technologien, was insbesondere für psychiatrische Kliniken und Vorsorgeeinrichtungen gilt.



Regulatorische Vorgaben:
Neue Anforderungen wie die CSRD-Richtlinie, das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und weitere Vorgaben, zwingen stationäre Leistungserbringer zu gezielten Anpassungen.



Fachkräftemangel:
Der wachsende Mangel an qualifiziertem Personal belastet die Kapazitäten erheblich. Besonders betroffen sind Einrichtungen mit spezifischen Anforderungen, wie Pflegeheime oder Universitätskliniken.



Nachhaltigkeit:
Stationäre Einrichtungen müssen ihren ökologischen Fußabdruck verringern und nachhaltige Prozesse etablieren, um langfristig zukunftsfähig zu bleiben.

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Einrichtung

Strategie und Innovation
  • Entwicklung moderner Digitalisierungsstrategien, z. B. Cloud-Compliance nach C5-Kriterien.
  • Beratung bei der Beantragung und Umsetzung von Fördermitteln, insbesondere im Rahmen des KHZG.
  • Einführung nachhaltiger Prozesse und Berichterstattung gemäß der CSRD-Richtlinie.

  • Entwicklung zukunftsorientierter Medizinstrategien und Prozessoptimierung.

Prüfung und Compliance
  • Jahresabschlussprüfung: Prüfung nach gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen.
  • Fördermittelprüfungen: Sicherstellung der korrekten Verwendung von Fördergeldern, z. B. für Digitalisierungsmaßnahmen in Rehakliniken und Pflegeheimen.
  • Interne Revision: Unterstützung bei der regelkonformen Gestaltung von Geschäftsprozessen.
Steuern und Recht
  • Unterstützung bei steuerlichen Fragen wie Körperschaft- und Umsatzsteuer sowie bei speziellen Anforderungen gemeinnütziger Einrichtungen, z. B. Ordensvereinigungen.
  • Beratung zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben, insbesondere im Bereich Datenschutz, Krankenhausrecht und Gemeinnützigkeit.

Die Rechtsberatung erfolgt über unseren Kooperationspartner BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. 

Restrukturierung und Sanierung
  • Umfassende Begleitung bei der Stabilisierung und Neuausrichtung, mit Fokus auf die besonderen Bedürfnisse von Reha- und Vorsorgekliniken.
  • Erstellung und Prüfung von Sanierungsgutachten nach IDW-Standards.
Stetoskop

Erfolgsgeschichten und Expertise

BDO begleitet seit vielen Jahren Kliniken und andere stationäre Leistungserbringer aller Größenordnungen – von kleinen Vorsorgeeinrichtungen bis hin zu renommierten Universitätskliniken. Unsere Expertise in der Entwicklung innovativer Medizinstrategien, der Umsetzung großer KHZG-Projekte und der Einführung nachhaltiger Prozesse hat zahlreiche Einrichtungen zukunftsfähig gemacht.

Lösungen für die Akteure

Ihr persönlicher Kontakte

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der stationären Gesundheitsversorgung. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Lars Markewitz

Lars Markewitz

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Senior Manager, Gesundheitswirtschaft
Kontakt anzeigen
Prof. Dr. Volker Penter

Prof. Dr. Volker Penter

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner, Advisory
Kontakt anzeigen
Wolfgang Schmidbauer

Wolfgang Schmidbauer

Steuerberater, Partner,
Gesundheitswesen & Sozialwirtschaft
Kontakt anzeigen
Stefan Spitaler

Stefan Spitaler

Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner,
Audit & Assurance
Kontakt anzeigen